Denkmalpflege
Wir verstehen Denkmalpflege im wörtlichen Sinne, alte Dächer werden unter
Berücksichtigung der ursprünglichen Ideen und Techniken mit viel Sorgfalt
und Liebe zum Detail zu neuem Leben erweckt.
Heutige Nutzungsansprüche und individuelle Bedürfnisse werden ideenreich
und harmonisch miteinander verbunden. Dabei schaffen wir Lebensräume in
denen Naturverbundenheit, Ästhetik, Qualität und Liebe zum Detail ihren
Ausdruck finden.
Fachliche Qualifikation in allen Gewerken und richtiger Umgang mit alten
Baumaterialien sowie die Besinnung auf traditionelle Handwerkstechnik,
sind die Voraussetzung für die Erhaltung und Erneuerung alter Bausubstanz.
Dächer von Schnell hat in der Vergangenheit zahlreiche denkmalgeschützte
Häuser, Höfe, Schlösser, Burgen, Kirchen und Mühlen, weit über unsere
Region Ostfriesland hinaus, instandgesetzt, saniert und renoviert.
Petra Schnell, Geschäftsführerin von Dächer von Schnell, ist ein aktives
Mitglied bei:

ANNO hat es sich zur Aufgabe gemacht,
ostfriesische Kultur- und Baudenkmale zu erhalten, bevor diese
unwiederbringlich zerstört werden. Wir wollen jetzt handeln, bevor die
Menschen bedauern, was sie verloren haben. Gerade die Kultur- und
Baudenkmale sind es, die unsere regionale Identität ausmachen. Nur wenn
wir die Vergangenheit und ihre Zeugnisse respektvoll behandeln, unsere
Kulturlandschaft pflegen und damit an die Generationen erinnern, die den
Grundstein unseres heutigen Lebens gelegt haben, kann Ostfriesland seinen
eigenen Beitrag für ein zusammenwachsendes Europa leisten.
Gerne beraten wir Sie persönlich, um Ihnen alle Fragen rund ums Dach
umfassend zu beantworten. Nehmen Sie
Kontakt mit uns
auf.
Dächer von Schnell Tel.: 04921 24838
|

Noch sitzt der Hahn
ein bisschen schief
NEUE KIRCHE Dachdecker hievten
die Bekrönung auf den Turm
Die Aktion dauerte am Sonnabend rund zwei Stunden. Mit Hilfe eines
Krans wurden die Teile an Ort und Stelle gebracht.
... weiter lesen |
|